Sprungziele

Informationen zum Trinkwasser

  • Hochstadt a.Main
Foto: Pixabay

Chlorung beendet

19.01.2024:

Seit dem 04.01.2024 ist die Chlorung unseres Trinkwassers beendet. Die Leitungen sind nach erfolgter Messung chlorfrei. Die beiden Nachproben vom 08.01.2024 und 17.01.2024 weisen keine Belastungen mehr auf.

21.12.2023:

Die Sofortmaßnahmen - Chlorung und Netzspülung sind erfolgt. Aus Sicherheitsgründen bleibt die Zugabe von Chlor bis ins neue Jahr bestehen. Nach erneuter Beprobung weist das Trinkwassernetz keine Belastungen mehr auf. Die Abkochanordnung ist somit aufgehoben.

19.12.2023:

Wir haben die Desinfektion des Leitungsnetzes in der Form veranlasst, dass unser Wasser trinkwasserfähig bleibt. Aus Sicherheitsgründen bitten wir jedoch weiterhin das Leitungswasser - vor dem Trinken - abzukochen. Für Fragen können Sie uns unter 09574/6236-42 gerne anrufen und sich weiterhin über unsere Internetseite informieren.

14.12.2023:

Bei der routinemäßig vorgenommenen Trinkwasseruntersuchung für die Gemeinde Hochstadt a.Main mit ihren Ortsteilen wurden im Trinkwasser bakteriologische Verunreinigungen festgestellt. Sofortmaßnahmen wurden eingeleitet. Das Leitungswasser darf daher ab sofort nur noch in abgekochtem Zustand verwendet werden. Die Abkochanordnung gilt bis auf Weiteres.

Abkochen heißt: einmal sprudelnd aufkochen und dann langsam (über 10 Minuten) abkühlen lassen!

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.